Fr

22

Dez

2023

Weihnachtsfeier 2023

Wir machen endlich mal wieder eine Weihnachtsfeier!

Am 22.12 um 19:00 Uhr wollen wir mal wieder zusammen feiern. Wie gewohnt wieder im Athos https://sellwerk.de/firmenprofil/restaurant-athos

Und bitte beachten, es soll schon um 19:00 Uhr anfangen. Also bitte rechtzeitig kommen. Ameldungen, vor allem wie viele Leute, bitte unten in den Kommentaren

Grüße von Vorsand und Spielleitung

11 Kommentare

Sa

09

Dez

2023

Schnellschachturnier 2023

Das Schnellschachturnier hat mit 10 Teilnehmern begonnen. Die

Runden 1 - 3 wurden gespielt. Es führt Dieter Blunk mit 3 Punkten.

Die restlichen 3 Runden finden am Freitag, 15.12.23 statt.

 

Mo

27

Nov

2023

Ja is' denn heut scho' Weihnachten?

Beim lustigen Geschenke verteilen in Erlangen ergattert die Erste einen Punkt

Der dritte Spieltag in der Bezirksliga I führte uns zum Tabellennachbarn SC Erlangen. Dank unserer Einspringer Otmar und Knut auf Brett 7 und 8 konnten wir vollzählig zum Wettkampf antreten. Das sollte uns bereits den ersten vollen Brettpunkt einbringen - der gegnerische Spieler auf Brett 6 musste krankheitsbedingt passen. Mit dieser Führung im Rücken lies sich der Wettkampf gut an, die weiteren Partien entwickelten sich zunächst ausgeglichen. Der Ausgleich für Erlangen ging dann auf meine Kappe: in remislicher Stellung entpuppte sich ein vermeintlicher Bauerngewinn als Figureneinsteller, 1 - 1. DEn geschenkten halben Punkt gab uns Erlangen auf Brett 3 aber sofort zurück: in gewonnener Stellung opferte der Erlanger Spieler seine Mehrqualität zurück. Das entstehende Bauernendspiel konnte Dieter (Götz) remis halten, 1,5 - 1,5. Das nächste Remis gelang uns auf Brett 2: Matthias konnte seinen in Zeitnot befindlichen Gegner trotz Minusbauern zum Friedensschluss "überreden"! Auch Otmar auf Brett 7 steuerte den Remishafen an: trotz zweier Türme für die Dame musste er die Zugwiederholung anstreben. Den Verlust von Dieter (Blunk) auf Brett 4 egalisierte Knut auf Brett 8, als er in der Zeitnotphase seinem Gegner zwei Zentralbauern ersatzlos wegnahm. So ging es beim Stand von 3,5 - 3,5 in die letzte Phase des Wettkampfs - und die hatte es in sich! Hans konnte dem drohenden Figurenverlust seinen freien a-Bauern entgegensetzen, den er bis a7 vorstieß und dann sogar den Turm seines Gegners auf a8 mit Hilfe seines Läufers auf b8 einsperrte! Die Königswanderung seines Gegners zum Damenflügel hin beantwortete er mit einem Bauerngewinn am Königsflügel. Dem Erlanger Spieler blieb nur noch die Rückgabe des Materialvorteils, wodurch ein gleiches Turmendspiel aufs Brett kam. Das 4 - 4 war die Folge.

 

Fazit: ein glückliches Unentschieden, aber auch verdient durch unseren kämpferischen Einsatz. Das Glück will erarbeitet werden!

Sa

18

Nov

2023

Schnellschachturnier

Nach dem Pokalturnier wollen wir wieder ein kleines Schnellschachturnier veranstalten.

Am Freitag, 08.12.2023 startet um 20:00 Uhr unser Schnellschachturnier.

2. Spieltag ist der 15.12.2023. Jeweils 3 Runden pro Tag.

15 Minuten Bedenkzeit + 10 Sekunden pro Zug. Mitmachen kann jeder, maximal 16 Teilnehmer.

Anmeldung vor Ort, spätestens bis 19:50 Uhr.

Die Spielleitung

So

12

Nov

2023

Dieter Blunk ist Pokalsieger 2023

Wir gratulieren herzlichst unserem neuen Pokalsieger Dieter Blunk.

Auf den weiteren Plätzen folgten Hans Pölsterl und Otmar Steger.

Insgesamt stellten sich 12 Spieler dem Turnier. Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Sa

04

Nov

2023

Ergebnisse im Pokalhalbfinale

Das Pokalfinale steht fest

Blunk Dieter steht im Pokalfinale. Er gewann die Schnellpartie gegen Otmar Steger. Hans Pölsterl gewann gegen Pham Minh Khoi.

Ergebnisse:

Steger Otmar    -  Blunk Dieter 1/2 :1/2

Blunk Dieter     -  Steger Otmar 1:0  (30 Minuten Partie)

Pham Minh Khoi - Pölsterl Hans 0:1 

 

Das Finale hat die Paarung:

Blunk Dieter : Pölsterl Hans

 

 

Mi

18

Okt

2023

Erfolg gegen Zabo-Eintracht Nürnberg 1

Die Erste gewinnt ihren Heimkampf in der Bezirksliga mit 4,5 Brettpunkten

Nach einem etwas unglücklichem 3-5 gegen Aufsteiger Cadolzburg im ersten Wettkampf lief es gegen den Vorjahreszweiten Zabo-Eintracht N. besser: ein knappes 4,5-3,5 sicherte uns den doppelten Punktgewinn. Dabei war der Beginn alles andere als optimal: Dieter Götz konnte dem Ansturm seines Gegners im Zentrum nichts entgegensetzen und musste sich nach 25 Zügen geschlagen geben. An der Führung der Gäste konnten die 3 Remisen von Stefan an Brett 1, Dieter Blunk auf Brett 4 und Markus (auf Brett 6) nichts ändern. Die beste Ausgleichsmöglichkeit hatte hier noch Markus; doch sein Gegner (immerhin einer der letztjährigen Topscorer) konnte sich ins Dauerschach retten. Es war an Matthias auf Brett 2 für den zwischenzeitlichen Ausgleich zu sorgen: ein schön vorgetragener Angriff am Damenflügel ließ dem Gegner keine Chance. Kurz darauf die erneute Führung der Gäste: leider konnte Hans auf Brett 5 dem ständigen Druck nicht mehr standhalten: 2,5-3,5 für Zabo. Doch dann schlug die Stunde unserer Ergänzungsspieler: mit Ronald auf Brett 7 gelang uns der Ausgleich; Thomas (auf Brett 8) konnte sodann im Springerendspiel seinen letzten Bauern auf den Weg zur Umwandlung schicken, Endstand:4,5-3,5 für uns!! Ein wichtiger Sieg im Kampf gegen den Abstieg, der Hoffnung macht!

 

Stefan

Sa

14

Okt

2023

Pokalturnier Ergebnisse 3. Runde

Die Ergebnisse der 3. Runde und das Halbfinale stehen fest.

Pham Minh Khoi gewinnt gegen Zoller Rudolf, der am Ende ein Remis übersehen hat. Hans Pölsterl gewinnt gegen mich, nach 60 Zügen in einer englischen Eröffnung. Im 38. Zug übersah ich mit den schwarzen Steinen auch eine Zugfolge zum  Remis oder zum Sieg?

Was zieht hier Schwarz im 38. Zug?

 

So

08

Okt

2023

Pokalturnier 2.Runde

Die Termine der 2. Runde im Pokal wurden ausgelost

 

Paarungsliste der 2. Runde am 13.10.2023 20:00 Uhr

Pölsterl Hans -       Zeug, Klaus-Peter

 

Pham, Minh Khoi - Zoller, Rudolf

Sa

30

Sep

2023

Das Pokalturnier ist gestartet

Mit 12 Teilnehmern hat die Pokalmeisterschaft begonnen.

Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge + 15 Minuten bis zum Ende der Partie und 30 Sekunden Zeitgutschrift pro Zug ab dem ersten Zug. Im Falle eines Remis kommt die Regelung aus unserer Satzung § 16 zum Zuge.

Bei Anwendung des KO-Systems wird im Anschluss an eine unentschieden endende Partie mit vertauschten Farben eine Schnellpartie mit 30 Minuten je Spieler für die gesamte Partie gespielt. Endet auch diese Unentschieden, werden mit wechselnden Farben 5 Minuten Blitzpartien bis zur Entscheidung ausgetragen.

Nachholtermin für die erste Runde ist Freitag, der 06.10.2023.

Die 2. Runde ist am 13.10.2023.

 

Die Spielleitung

Fr

29

Sep

2023

Pokalturnier 2023

Wieder ein Pokalturnier Ende September nach der Sommerpause.

Am Freitag, 29.09.2023 um 20:00 Uhr beginnt unser Pokalturnier.

Jeder kann teilnehmen. Bitte 15 Minuten vorher erscheinen.

Die Spielleitung

So

17

Sep

2023

Dieter Blunk ist neuer Blitzmeister

Unser lange verschollenes Mitglied hat es uns mal wieder gezeigt und überlegen das Vereinsblitzturnier gewonnen.

Auf den Plätzen dahinter folgen Markus Hannweber und Otmar Steger. Insgesamt stellten sich 7 Spieler dem Turnier.

Glückwunsch an alle Teilnehmer

Blitzturnier SK Nürnberg 1911 - 2023

Endstand nach der 7. Runde 
Rang Teilnehmer S R V Punkte SoBer Siege
1. Blunk, Dieter 5 1 0 5.5 13.25 5
2. Hannweber, Markus 5 0 1 5.0 10.50 5
3. Steger, Otmar 4 1 1 4.5 8.75 4
4. Pham, Minh Khoi 3 0 3 3.0 3.00 3
5. Zoller, Rudolf 2 0 4 2.0 1.00 2
6. Zeug, Klaus-Peter 1 0 5 1.0 0.00 1
7. Kotrini, Thomas 0 0 6 0.0 0.00 0

Fr

15

Sep

2023

Vereinsblitzmeisterschaft 2023

Nach der Sommerpause gibt es wieder Vereinsturniere.

Damit wir für die bevorstehende Saison in Schwung kommen,

gibt es wieder Vereinsturniere.

Am Freitag, 15.09.23 um 20:00 Uhr startet unser Blitzturnier,

jeder kann teilnehmen. Bitte 15 Minuten vorher erscheinen. Modus: 5 Min.

 

Die Spielleitung

Fr

21

Jul

2023

Einladung zum Sommerfest 2023

Auch dieses Jahr wollen wir wieder ein Sommerfest im Verein feiern. Alles weitere könnte ihr hier lesen

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
hiermit möchte ich Sie herzlich einladen, am
Freitag, den 21. Juli 2023 in das Gemeindehaus St. Johannis am Palmplatz in Nürnberg
zu unserem Sommerfest zu kommen, für das wir folgendes Programm geplant haben:
➢ 17:00 Uhr: Beginn bei Erfrischungsgetränken
➢ 18:00 Uhr: Ehrungen
➢ 19:00 Uhr: Abendessen vom Grill
Auch Angehörige unserer Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen. Alle anfallenden Kosten werden
von der Vereinskasse getragen.
Wir bitten Sie um Rückmeldung bis spätestens 14.07.2023, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen,
damit wir unsere Einkäufe entsprechend planen können.
Mit besten Grüßen
Dieter Götz
1. Vorsitzender

Einladung Sommerfest 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 32.6 KB

So

25

Jun

2023

OPEN-Turnier des SC 1947 Beilngries

Der SC 1947 Beilngries  veranstaltet  am Sonntag, den 25.06.2023,  wieder sein Schnellschach-OPEN

Liebe Schachfreunde,

 

der SC 1947 Beilngries veranstaltet am Sonntag, den 25.06.2023, wieder ein Schnellschach-OPEN.

 

Es gibt auch wieder ein B-Turnier für schwächere Spieler (DWZ bis 1200).

 

Anbei die Turnierausschreibung. Nachdem Corona überwunden ist, hoffen wir auf zahlreiche Teilnehmer.

 

In den vergangenen Jahren war das immer ein sehr nettes Turnier. Wer Interesse hat, meldet euch einfach

 

Mit freundlichen Schachgrüßen

 

Eure Spielleitung

 

 

Einladung OPEN 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 420.3 KB

Mi

21

Jun

2023

Ergebnis des 960 Turniers

9 Spieler stellten sich der Herausforderung ihre Kräfte in dieser Schachvariation zu testen

Das Turnier wurde, analog den Vorgaben der Fide, doppelrundig und mit 10 Minuten pro Partie ausgetragen. Leider konnten die letzten 2 Runden aus Zeitgründen nicht mehr ausgetragen werden und das Turnier wurde nach der 6. Runde abgebrochen. Alle Ergebnisse könnt ihr in den Anhängen sehen.

Nach der 6. Runde lag Markus Hannweber knapp vor Dieter Blunk und Otmar Steger. Er darf so zum Sieger erklärt werden. Glückwunsch!

Chess 960-Turnier 2023 Paarungen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 632.0 KB
Chess 960 Tabelle 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 496.0 KB

Fr

16

Jun

2023

Schach 960 Turnier

Mal wieder etwas Abwechslung im Club, ein Schach 960 Turnier

Wer das noch nicht kennen sollte, dabei wird die Aufstellung der Figuren auf der Grundreihe ausgelost. Kenntnisse in der Eröffnungstheorie sind somit weitgehend nutzlos.

Die Bedenkzeit werden wir an der Teilnehmerzahl orientieren, wahrscheinlich aber mindestens 10 Minuten pro Partie.

Dann freuen wir uns auf eine rege Beteiligung und kommt bitte möglichst etwas eher, damit wir alle Vorbereitungen treffen können

Die Spielleitung

Mo

08

Mai

2023

Markus Hannweber gewinnt das Schachelturnier

Nach langer Pause fand mal wieder ein Schachelturnier in Fürth statt

Drei Spieler vom SKN1911 traten an und versuchten sich an der ungewöhnlichen Zeitvorgabe von 20 Minuten. Dies waren Pham Minh Khoi, unser bald wieder Mitglied Dieter Blunk und Markus Hannweber.

Vor allem für die beiden letztgenannten lief es recht gut und so trafen sie in der letzten Runde aufeinander und mussten den Turniersieg untereinander ausmachen.

Hier hatte Markus Hannweber das glückliche Ende für sich und konnte den Sieg einfahren.

Sa

06

Mai

2023

26. Schachelturnier der Schachfreunde Fürth

Das Schachelturnier soll wieder zum Leben erweckt werden.

Das beliebte Schachelturnier in Fürth soll endlich wieder weiter geführt werden, am 6.5 um 13:00Uhr geht es los. Alles weitere steht im Anhang. Wir würden uns über eine rege Beteiligung auch von unserem Verein sehr freuen

26schachel[14233].pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

So

16

Apr

2023

Otmar Steger ist neuer Vereinsmeister

Der Favorit hat sich durchgesetzt, herzlichen Glückwunsch

In der letzten Runde der Vereinsmeisterschaft ging es noch um den Gesamtsieg. Aber Markus Hannweber hätte einen Sieg gegen Otmar gebraucht um noch an ihm vorbei zu ziehen. Die Partie wurde nach zähen Kampf letztlich Remis und Otmar zum neuen Vereinsmeister.

Leider haben sich an der Vereinsmeisterschaft nur 5 Spieler beteiligt, das ist natürlich sehr schade, mehr Teilnehmer wären besser gewesen.

VM 23 R. 50000.pdf
Adobe Acrobat Dokument 66.4 KB
VM 23 Endstand0000.pdf
Adobe Acrobat Dokument 116.3 KB

So

19

Mär

2023

Vereinsmeisterschaft, Ergebnisse Runde 3

Die dritte Runde ist gespielt und es gab eine Überraschung

Otmar Steger gewann erwartungsgemäß gegen Hans Dasbach, aber Markus Hannweber verlor gegen unseren neuen Spieler Pham Minh Khoi. Gratulation an unser neues Mitglied!

 

SKN 1911 VM 2023 Paarungsliste0000.pdf
Adobe Acrobat Dokument 194.5 KB
SKN 1911 VM 23 Rangliste 4. R.0001.pdf
Adobe Acrobat Dokument 119.2 KB

So

26

Feb

2023

Vereinsmeisterschaft, Ergebnisse Runde 2

Die dritte Runde ist nun gespielt, und die Favoriten liegen vorne

 

3 von 5 Runden sind ausgetragen, eine Nachholpartie steht aber noch aus. Bisher haben sich die DWZ stärksten Spieler, Steger und Hannweber, noch keine Blöße gegeben und liegen mit jeweils 2 aus 2 vorne.

 

VM 23 Ergebnisse Feb0000.pdf
Adobe Acrobat Dokument 299.8 KB

So

12

Feb

2023

Die Vereinsmeisterschaft ist gestartet

Mit 5 Teilnehmern ist die Vereinsmeisterschaft 2023 gestartet

Die Mitglieder Klaus-Peter Zeug, Otmar Steger, Hans Dasbach, Pham Minh Khoi und Markus Hannweber stellen sich der Herausforderung.

Weil Otmar am ersten Termin leider verhindert war, fingen wir mal gleich mit Runde 4 an. Da hatte er spielfrei.

Die folgenden Runden sind zunächst wie folgt

Runde 1: 17.2

Runde 2: 24.2

Nachholrunde: 10.3

Runde 3: 17.3

Nachholrunde: 31.3

Runde 5: 14.4

Die Spielleitung wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg

Fr

10

Feb

2023

Vereinsmeisterschaft 2023 startet

Nach einigen Jahren ohne richtige Vereinsmeisterschaft wollen wir es nun wieder angehen

Am Freitag um 20:00 Uhr startet unsere Vereinsmeisterschaft im Turniermodus. Alle Mitspieler sollen möglichst 15 Minuten vorher erscheinen damit wir auch pünktlich anfangen können.

Die genauen weiteren Termine gibt es natürlich erst, wenn die Teilnehmerzahl feststeht. Jeder kann teilnehmen! Ob Mitglied oder auch nicht.

So hoffen wir auf ein reges Turnier.

Sa

14

Jan

2023

Mitgliederversammlung am Freitag, 27.01.2023

Der Vorstand des SK Nürnberg 1911 e.V. ruft alle Mitglieder zur alljährlichen

Mitgliederversammlung.

Datum:27.01.2023

Ort:Gemeindehaus St. Johannis, Palmplatz 13, 90419 Nürnberg

Zeit:20:00 Uhr

So

25

Dez

2022

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Der Verein SK Nürnberg 1911 e.V. wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Klubs ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Sa

03

Dez

2022

Carlos Corral ist neuer Blitzmeister

Wir graturlieren Carlos Corral zum Gewinn unserer Blitzmeisterschaft

In unserer, diesmal offen ausgetragenen Vereinsblitzmeisterschaft, konnte sich Carlos Corral durchsetzen. Auf den darauf folgenden Plätzen konnten sich Ottmar Steger und Markus Hannweber plazieren.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für das interessante Turnier

Rangliste: Stand nach der 7. Runde 
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 Punkte SoBerg
1. Carlos Corral   ** ½ 1 1 1 1 1 1 6.5 18.50
2. Ottmar Steger   ½ ** ½ 1 1 1 1 1 6.0 16.00
3. Markus Hannweber   0 ½ ** 1 1 1 1 1 5.5 13.00
4. Dennis Possard   0 0 0 ** 1 1 1 1 4.0 6.00
5. Pham Khoi   0 0 0 0 ** 1 1 1 3.0 3.00
6. Lukas Casau   0 0 0 0 0 ** 1 1 2.0 1.00
7. Klaus-Peter Zeug   0 0 0 0 0 0 ** 1 1.0 0.00
8. Hasan Sarikaya   0 0 0 0 0 0 0 ** 0.0 0.00

Fr

02

Dez

2022

Vereins Blitzmeisterschaft

Nach einer langen Corona Pause wollen wir endlich wieder eine Vereins Blitz Meisterschaft ausspielen

Wir werden mal wieder ein Blitzturnier spielen, mitmachen kann jeder.

Die Länge des Turniers richtet sich natürlich nach der Teilnehmerzahl,

und da hoffen wir auf viele Teilnehmer. Am 2.12. um 20:00 Uhr geht es los. Für die erste Runde bitte mindestens 15 Minuten vorher erscheinen.

Dann hoffen wir auf eine rege Beteiligung

Ihr Spielleiter

Markus Hannweber

Sa

17

Sep

2022

Sommerfest 2022

Endlich gab es im Verein wieder ein Sommerfest

Nach einiger Corona Pause gab es mal wieder ein Sommerfest im Verein. Es wurde ordentlich zum Essen und Trinken aufgetischt, da konnte niemand was vermissen.

In dem Rahmen gab es auch jede Menge Ehrenauszeichnungen für Mitglieder mit schon langer Mitgliedschaft im Verein, darunter 2 mal für 50 Jahre Mitgliedschaft. Leo Kurz und Robert Schlee waren hier die Preisträger. Glückwunsch für so lange Treue zum Verein

Do

08

Sep

2022

Peter Sauermann ist verstorben

Mit großer Trauer müssen wir leider den Tod unseres Mitglieds Peter Sauermann mitteilen

Fr

08

Jul

2022

Sommerschnellschach am Freitag, 08.07.2022

Zur Belebung der Spielabende, mal wieder ein kleines Schnellschachturnier

Liebe Schachfreunde!
Damit wir für die bevorstehende Saison so langsam in Schwung kommen, findet am kommenden Freitag ab 20 Uhr ein Sommerschnellschachturnier statt.
Modus: 5 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnehmerschar.
Markus Hannweber (1. Spielleiter)
Thomas Herbst (2. Spielleiter)

So

03

Jul

2022

Otmar Steger ist Pokalsieger

Glückwunsch an Otmar Steger

Es war eine lange Pause bei den Vereinsturnieren, aber nun ging es wieder los. Otmar konnte das erste Turnier nach der Corona Pause gewinnen.

Im Finale setzte er sich gegen Peter Zeug durch. Weitere Vereinsturniere werden bald folgen

Sa

18

Jun

2022

Nachruf

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Schachfreund und ehemaligen Mitglied

 

Dietrich Kahl,

 

der am 02.06.2022 im Alter von 85 Jahren verstorben ist.

 

Dietrich Kahl ist dem Verein im April 1994 beigetreten und war bis Ende 2006 Mitglied. In dieser Zeit hat er sich intensiv in das Vereinsleben eingebracht, u. a. hatte er das Amt des 1. Vereinsvorsitzenden inne.

 

Wir werden Dietrich stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

 

Dieter Götz

1. Vorsitzender Schachklub Nürnberg 1911 e. V.

 

So

12

Jun

2022

Pokalturnier 2022, Ergebnisse

Das Pokalturnier 2022 ist gestartet, hier die ersten Ergebnisse

5 Spieler stellten sich der Herausforderung:

Otmar Steger

Rudolf Zoller

Leo Kurz

Klaus-Peter Zeug

Markus Hannweber

Für die erste Runde gab es nur eine Partie

Zoller - Kurz, hier konnte sich Zoller durchsetzen

Und es gab eine Partie der 2. Runde

Hannweber - Steger, nach zähem Kampf gewann Otmar die Partie

Glückwünsche an die Sieger

Die zweite Partie der zweiten Runde lautet nun

Zeug - Zoller

 

Fr

10

Jun

2022

Pokalturnier 2022

Nach 2 Jahren Pause gibt es wieder ein Vereinsturnier

 

Liebe Schachfreunde!
Nach 2 Jahren Pause gibt es wieder ein Vereinsturnier.
!!Teilnehmen kann jeder der will!!
Für jede Runde gibt es 2 Freitage, die Anzahl der Runden richtet sich natürlich nach der Teilnehmerzahl.
Start: Freitag, 10.06.2022, 20 Uhr (bitte bis 19:45 Uhr zur Anmeldung kommen).
Bedenkzeit: 90 Minuten/40 Züge + 15 Minuten bis zum Ende der Partie und 30 Sekunden Zeitgutschrift pro Zug ab dem ersten Zug.

Im Falle eines Remis kommt die Regelung aus unserer Satzung zum Zuge:

§ 16
Bei Anwendung des KO-Systems wird im Anschluss an eine unentschieden endende Partie mit vertauschten Farben eine Schnellpartie mit einer Bedenkzeit von 30 Minuten je Spieler für die gesamte Partie gespielt. Endet auch diese Unentschieden, werden mit wechselnden Farben 5 Minuten Blitzpartien bis zur Entscheidung ausgetragen.


Es freuen sich auf Euch
Markus Hannweber (1. Spielleiter)
Thomas Herbst (2. Spielleiter)

 

Fr

03

Jun

2022

Eröffnungsturnier nach dem Lockdown

Es ist Zeit unser Vereinsleben wieder zu aktivieren

 

Liebe Schachfreunde!

 

Der Sommer ist nicht mehr fern, die Frühjahrsmüdigkeit sollte ausgestanden sein und so wird es Zeit unser Vereinsleben wieder zu aktivieren. Nicht mehr, wie zuletzt gewohnt, online, sondern von Angesicht zu Angesicht in unserem Vereinslokal am Palmplatz. Lasst uns deshalb starten mit einem kleinen Schnellschachturnier, und zwar am

Freitag, 03.06.2022 um 20 Uhr

Turniermodus: Schnellschach 5 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug, Schweizer Turnier, 7 Runden

 

Es freuen sich auf Euch

Markus Hannweber (1. Spielleiter)

Thomas Herbst (2. Spielleiter)

Fr

03

Jun

2022

!Jugendschach geht wieder los!

Nach dem Corona Lockdown beginnt das Jugendschach wieder

 

Liebe Schachjugend,

nachdem am 3.6.2022 der Spielbetrieb der Erwachsenen wieder losgeht, habe ich mich trotz einiger Bedenken dazu durchgerungen, auch den Jugendnachmittag wiederzubeleben.

Ab 3.6.2022 , 17.00 Uhr könnt Ihr wieder live schachspielen.

Wir freuen uns auf Euch

Liebe Grüße

Marc und der gesamte Vorstand des Vereins

 

So

29

Mai

2022

Wiedereröffnung Jugendschach

Das Jugendschach findet ab Freitag, den 03.06.2022 wieder vor Ort am Palmplatz 13 statt.

 

Vorstand Schachklub Nürnberg 1911 e.V.

Di

24

Mai

2022

Nachruf

Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen Gründungsmitglied Werner Böhm, der am 03.04.2022 im Alter von 91 Jahren in Nürnberg verstorben ist.

Werner Böhm trat vor 1961 in den von seinem Bruder Günter Böhm mitgegründeten Schachverein "Schachfreunde Nürnberg Nord" ein. Er wurde in den Jahren 1961 und 1962 Vereinsmeister und gewann 1962 und 1963 den Vereinspokal. Neben diesen Einzeltiteln spielte er 1963/64 für die 1. Mannschaft der Schachfreunde Nürnberg Nord und konnte wesentlich zum Aufstieg in die Verbandsklasse I beitragen.

 

Nach der Fusion der Schachfreunde Nürnberg Nord mit dem Schachklub Johannis 1911 im Jahr 1966, aus der der Schachklub Nürnberg 1911 e.V. hervorging, gewann Werner 1966/67 als Mitglied der 1. Mannschaft die Mittelfränkische Mannschaftsmeisterschaft, was zum Aufstieg in die Landesliga berechtigte.

 

Werner Böhm ist 1971 aus dem Schachverein ausgetreten, blieb dem Schachspiel jedoch immer verbunden und befasste sich in den weiteren Jahrzehnten intensiv mit Computerschach.

 

Wir werden Werner ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Dieter Götz

1. Vorsitzender Schachclub Nürnberg 1911 e.V.

So

06

Mär

2022

Der Spielbetrieb vor Ort startet wieder ab 07.03.2022

Wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass wir am 07.03.2022 den Spielbetrieb vor Ort im Gemeindehaus St. Johannis am Palmplatz 13 nur für das Seniorenschach montags und freitags wieder aufnehmen.

Do

27

Jan

2022

Mitgliederversammlung am Freitag, 4. März 2022

Der Vorstand des SK Nürnberg 1911 e.V. ruft alle Mitglieder zur alljährlichen Mitgliederversammlung.

Datum: 4. März 2022

Ort:Gemeindehaus St. Johannis, Palmplatz 13, 90419 Nürnberg

Zeit:20:00 Uhr

Sa

25

Dez

2021

Nachruf

in stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Schachfreund und Gründungsmitglied

 

Hans Hübl,

 

der am 16.12.2021 im Alter von 84 Jahren unerwartet verstorben ist.

Hans ist dem Verein im September 1973, dem Jahr seiner Gründung, beigetreten und hat dem Verein in all den Jahren mit Höhen und Tiefen, Auf- und Abstiegen sowie Fusionen und Vereinslokalwechseln stets die Treue gehalten. Dabei war Hans vor allem als herausragender Blitzschachspieler bekannt, weshalb er zahlreiche Vereinsmeisterschaften und sonstige Erfolge im Schach feiern konnte. Selbst nominell stärkeren Bundesligaspielern hat Hans in Blitzturnieren vor allem durch seine enorme Schnelligkeit immer wieder die Grenzen aufgezeigt und sich vor ihnen plaziert.

 

Wir werden Hans immer ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

 

Dieter Götz

1. Vorsitzender Schachklub Nürnberg 1911 e.V.

Fr

24

Dez

2021

Frohe Weihnachten

und ein gesundes neues Jahr

Der Verein SK Nürnberg 1911 e.V. wünscht allesn Mitgliedern und Freunden

des Klubs ein gesegnetesWeihnachtsfest und einen guten Rutschins neue Jahr.

Mo

29

Nov

2021

Der Spielbetrieb im Gemeindehaus St. Johannis wird ab sofort ausgesetzt.

leider müssen wir Euch mitteilen, dass  aufgrund der aktuellen Coronalage der Spielbetrieb vor Ort im Gemeindehaus St. Johannis am Palmplatz 13 in Nürnberg ab sofort und bis auf weiteres ausgesetzt ist.

Dies gilt nunmehr auch für den regulären Spielabend am Freitag ab 19:30 Uhr und wir folgen damit der Entscheidung der Jugendleitung, die das Jugendtraining bereits am 10.11.2021 ausgesetzt hat.

Sobald es die Pandemiesituation zulässt, werden wir den Spielbetrieb wieder aufnehmen.

Vorstand SK Nürnberg 1911 e.V.

Mo

15

Nov

2021

Zweite Mannschaft gewinnt 5:3 gegen SW Süd 5

Wir waren in der 2. Runde zu Gast bei SW Nürnberg Süd 5, es galt die 2G-Regel, geimpft oder genesen.

Am Brett 8 verlor Jonas in der Aljechin Verteidigung schon früh. Danach gewannen Müller an Brett 3. Leo - er hatte schon zu Mitte der Zeit eine Qualität weniger - verlor gegen Berg an Brett 3 und Werners Partie war ausgeglichen, folglich Remis. Otmar stand an Brett 1 anfangs besser, konnte aber einen vermeintlichen Angriff nicht durchbringen und stand kurzzeitig sogar auf Verlust. Am Ende aber musste sein Gegner aber ein paar gute Züge finden, was ihm auch gelang. Daher Remis. Am Ende spielten noch Hutzler, Bisterfeld weiter, und ich an Brett 4 gegen Dietrich Pahlen. Von der Zeit her war ich besser, hätte im 38 Zug einen Bauern gewinnen können der ein Freibauer geworden wäre und hätte Vorteil gehabt.  Hutzler konnte im Turmendspiel solide einen Freibauern durchbringen und gewann. An Brett 2 gewann dann Bisterfeld noch und ich spielte noch als letzter an Brett 4. Es stand 4 : 3 für uns und verlieren durfte ich nicht mehr. Ich spielte ein positionelles Sicherheitsspiel - auch jegliches Gegenspiel einschränken - an (Brett 4) gegen 0:30 Uhr und mein Gegner gab dann auf und überschritt gleich darauf die Zeit.

 

 

Mi

10

Nov

2021

Das Jugendschach fällt bis auf weiteres aus.

Wegen der aktuellen Coronasituation ("Rote Ampel") muss das Jugendschach leider bis auf weiteres ausfallen.

Der Spielbetrieb wird wieder aufgenommen, sobald sich die Lage wieder verbessert hat ("Gelbe Ampel"). Wir bitten um Verständnis.

Vorstand SK Nürnberg 1911 e. V.

Di

09

Nov

2021

Blitzschach mit nur 6 Teilnehmern

Dass Blitzschach am letzten Freitag fand nur mit 6 Teilnehmern statt.

Modus:10 Min +3

Sieger wurde nach 5 Runden Karlheinz Kubitschek mit 4 Punkten vor Otmar Steger  4 Punkte und Klaus-Peter Zeug 3 Punkte.

Mi

25

Aug

2021

Der Spielbetrieb vor Ort startet wieder am 17.09.2021

Wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass wir am 17.09.2021 den Spielbetrieb vor Ort im Gemeindehaus St. Johannis am Palmplatz 13 in Nürnberg wieder aufnehmen wollen. Deshalb möchten wir Euch herzlich ab 17:00 Uhr zum Jugendtraining und ab 19:30 Uhr zum regulären Spielabend einladen.

Vorstand SK Nürnberg 1911e.V.

Di

24

Aug

2021

Kreisliga startet ab 22.10.21

am 22.10.21 soll die neue Saison unserer Kreisligen beginnen.

Auch die Bezirksligen starten wieder mit 3 Ligen. In der B1 gibt es 11 Runden.

Sa

26

Jun

2021

Mitgliederversammlung am 23.07.2021

Der Vorstand des SKN 1911 e. V. ruft alle Mitglieder zur alljährlichen Mitgliederversammlung.

Datum: Freitag, 23. Juli 2021

Ort: Gemeindehaus St. Johannis, Palmplatz 13, 90419 Nürnberg

Zeit: 20:00 Uhr

Fr

12

Mär

2021

Mitgliederversammlung 2021

Die diesjährige Mitgliederversammlung kann aller Voraussicht nach nicht wie geplant stattfinden.

Wenn neuere Informationen vorliegen, werden wir diese hier veröffentlichen

Vorstand SK Nürnberg 1911

Do

24

Dez

2020

Frohe Weihnachten

und ein gesundes neues Jahr

Der Verein SK Nürnberg 1911 wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Clubs ein gesegntes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Besonders in diesen Zeiten gilt, bleibt gesund!

Irgendwann sitzen wir uns wieder persönlich am Brett gegenüber. Aber bis das soweit ist, können wir noch eine Menge Turniere auf LiChess spielen damit wir es alle nicht verlernen.

Hier ein par Vorschläge:

26.12. Teamkampf um 19:00Uhr Uhr (10 Leader 7+1)
29.12. Mitte Mix Team: Weihnachtsblitz 19:00 Uhr (3+2)
1.1.+2.1. Mitte Mix Team: Schnellschach im neuen Jahr (15+10)
!!!Startet am 1.1 von 15:00 bis 20:00 Uhr und geht am 2.1 von 10:00 bis 13:00 Uhr weiter!!!

Di

15

Dez

2020

Weihnachtsprogramm 2020/2021

An Weihnachten ist euch langweilig? Niemand zu Besuch? Bei uns findet ihr alles, von Blitz zu gemütlichem Schnellschach und selbst ein Teamwettkampf, alles dabei

Weihnachtsprogramm:
*************************************************************************
24.12. Unser gewohntes Schnellschach entfällt am 1. Weihnachtsfeiertag
26.12. Teamkampf um 19:00Uhr Uhr (10 Leader 7+1)
29.12. Weihnachtsblitz 19:00 Uhr (3+2)
1.1.+2.1. Schnellschach im neuen Jahr (15+10)
!!!Startet am 1.1 von 15:00 bis 20:00 Uhr und geht am 2.1 von 10:00 bis 13:00 Uhr weiter!!!
1.1. Auch an Neujahr leider kein Schnellschach
8.1. Endlich wieder unser gewohntes Schnellschach

 

Immer noch nicht genug? Dann schaut direkt aus unsere Mitte Mix Seite bei LiChess. Da gibt es noch mehr Vorschläge

Mo

16

Nov

2020

Der TV Tipp "Damengambit"

Wer nicht weis, was er denn so im Lockdown gucken soll, hier ein Vorschlag

Jeder kennt momentan das Problem, man kann Abends wenig machen, da sollte wenigstens in der Glotze was Gutes laufen. Und genau dafür gibt es nun für uns Schachspieler einen Vorschlag:

Die Netflix Serie "Damengambit"

Wer nun einwendet, ich hab kein Netflix, zu teuer usw.... dem sei gesagt, für Netflix gibt es einen kostenlosen 30 Tage Testzeitraum, der reicht locker die Serie zu gucken.

Im Internet werden übrigens viele der Partien der Serie ausführlich bespochen. Die ziehen dort also nicht nur sinnlos rum

Dann viel Spaß

So

25

Okt

2020

Michael Stierhof hielt unsere Fahnen bei der Mittelfraenkischen Blitz EM 2020 hoch.

Mit nur einem halben Punkt hinter dem Turniersieger belegte Michael einen hervorragenden vierten Platz.

 

So

25

Okt

2020

Michael Stierhof ist neuer Schnellschachmeister

Wir gratulieren unseren neuen Vereinsschnellschachmeister Michael Stierhof herzlichst zum Sieg

Wie schon beim Blitz, trugen wir dieses Jahr die Schnellschachmeisterschaft virtuell im Internet aus. Und wie auch beim Blitz, beteiligten sich mehr Spieler daran wie in den letzten Jahren. Wir hoffen zwar, dass wir uns bei solchen Turnieren bald wieder persönlich gegenübersitzen können, bis dorthin ist die LiChess Plattform aber ein guten Ersatz. Wie üblich spielten wir an 2 Abenden 7 Runden, neu in diesem Jahr war aber die Bedenkzeit von 15+10. So wie auch die deutsche Meisterschaft ausgetragen wird.
Überlegener Sieger wurde die Nummer 1 der Setzliste, Michael Stierhof. In der ersten Runde hatte er zwar noch etwas Anlaufschwierigkeiten und remisierte gegen Thomas Wißmeier, lies dann aber nichts mehr anbrennen und siegte am Ende mit 1,5 Punkte Vorsprung vor dem Zweiten, Markus Hannweber. Einen weiteren halben Punkt dahinter landete Matthias Pannek.
Der Verein bedankt sich bei allen Teilnehmern und lädt natürlich alle Spieler zu den weiteren Turnieren auf LiChess im Mitte Mix Team ein

Fr

25

Sep

2020

Stefan Weinmann ist neuer Blitzmeister

Wir gratulieren unseren neuen Vereinsblitzmeister Stefan Weinmann herzlichst zum Sieg

Corona bedingt, mussten wir die Blitzmeisterschaft dieses Jahr ins Internet verlegen. Trotzdem, oder gerade deswegen, hatten wir ein größeres Teilnehmerfeld als in den letzten Jahren.

10 Spieler, von der Jugend bis zur ersten Mannschaft, stellten sich der Herausforderung und kämpften tapfer jeder gegen jeden.

Am Ende konnte Stefan Weinmann den Platz an der Sonne für sich verbuchen und verwies Michael Stierhof und Markus Hannweber auf die Plätze.

Demnächst wird es die Vereinschnellschachmeisterschaft geben, natürlich auch wieder virtuell. Wie gewohnt an 2 Abenden

Di

15

Sep

2020

Vereinsblitzmeisterschaft 2020

Einladung zur Vereinsblitzmeisterschaft am Freitag, 25.09.2020 um 20 Uhr

Trotz der derzeitigen Einschränkungen des Spielbetriebs, wollen wir es uns natürlich nicht nehmen lassen unsere Vereinsblitzmeisterschaft auszuspielen. Natürlich nur virtuell in LiChess.
Wir spielen mit der modernen Zeitregel 3+2.
Dann an alle Teilnehmer, viel Erfolg.


Markus Hannweber, 1. Spielleiter

Sa

12

Sep

2020

Vereinsmeisterschaft 2020

Wir haben lange damit gewartet, aber nun wird die Vereinsmeisterschaft abgebrochen

Leider können wir wegen der bekannten Probleme die Vereinsmeisterschaft nicht fertig spielen und so wird es dieses jahr leider keinen Vereinsmeister geben. Schade für die, die schon Partien gewonnen haben. Die Partien werden aber natürlich für DWZ ausgewertet

Grüße

Markus Hannweber

1. Spielleiter

Di

09

Jun

2020

Fantastisches Damenopfer gegen den Weltmeister

In einer Blitzpartie erwischte ein brasilianischer Großmeister den Weltmeister Magnus Carlsen kalt.

Di

09

Jun

2020

Distanzschach in Zeiten von Corona

Do

04

Jun

2020

Lichess Partien auf unserer Homeapge

Eine spannende Partie von unserem letzten Lichess Turnier

gucke da:

So

24

Mai

2020

Zeitenwende im Computerschach?

Leela Chess Zero schlägt Stockfish 10!

Im 15. Superfinale der Top Chess Engine Championship (TCEC) - der inoffiziellen Computerschach-Weltmeisterschaft - schlägt das neuronale Netzwerk Leela Chess Zero den bis dahin als beste Engine der Welt geltenden Stockfish 10! (Wenn wir mal AlphaZero außen vor lassen...)

Schaut Euch hierzu eine phantastische Partie an, auf die mich Markus Hannweber aufmerksam gemacht hat. Leela opfert im achten Zug in einer bekannten Theoriestellung völlig überraschend einen Läufer, um die gegnerische Entwicklung langfristig zu hemmen.

Schach und Matt!

Thomas Herbst

2. Spielleiter

So

17

Mai

2020

Unser erstes Schweizer Schnellschachturnier in der virtuellen Welt

Hurra, auf LiChess gibt es endlich den Modus "Schweizer Turnier"

Nach gefühlten hunderten Beiträgen in deren Forum bei dem sich Leute ein Schweizer Turnier gewünscht haben, wurde es endlich er realisiert. Nach einem ersten kurzen Test mit einem kleinen Blitzturnier am Dienstag, immerhin auch 11 Teilnehmer, war nun ein 7 Runden Schnellschach angesagt. 10 Minuten Bedenkzeit sollten erstmals ausreichend sein, waren sie aber natürlich für einige Spieler wieder nicht.

Da wir zwischen jeder Runde immer mindestens 2 Minuten Pause für alle Spieler eingelegt haben, dauerte es nun schon fast 2½ Stunden. Einigen Spieler war das nun schon wieder zu lange. Es ist eben schwer es allen recht zu machen (wenn nicht unmöglich)

Aber kommen wir zum Turniersieger. Nachdem sich Michael Stierhof am Dienstag im Blitz einmal übertölpeln lies und mit dem 2. Platz vorlieb nehmen musste, zeigte er hier sein Können und sicherte sich den Platz an der Sonne. Herzlichen Glückwunsch! Auch unser Gast aus dem hohen Norden, Dieter Blunk, spielte wieder groß auf, sicherte sich Platz 2 und verwies Markus Hannweber auf den Bronzeplatz.

Ein paar kleinere Unschönheiten gab es aber leider auch. 3 Spieler kamen entweder gar nicht zum Turnier, trotz Anmeldung, oder stiegen nach ein zwei Niederlagen aus. Lichess kann zwar mit so was gut umgehen, trotzdem ist so ein Verhalten nicht sehr sportlich

Mi

13

Mai

2020

Höchstadter Drei-Franken Open

Wer noch nicht genug hat vom virtuellen Schach, hier gibt es noch mehr Turniere

Über Pfingsten läuft das "Höchstadter Drei-Franken Open", Schnellschach und Blitz wird angeboten.

Ausschreibung Höchstadter Drei-Franken-Open
AusschreibungV2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Mi

13

Mai

2020

Unser erstes Schweizer Turnier in der virtuellen Welt

Lange mussten wir darauf warten, LiChess bietet nun endlich Schweizer Turniere an

Diesen neuen Modus bei LiChess mussten wir natürlich umgehend testen und 11 Spieler fanden sich dazu ein, das gleich mal auszuprobieren.

Schweizer Turniere haben zwar noch einen Beta Status bei LiChess, wir hatten aber keine Probleme, alles lief wie erwartet.

Um genau zu sein, es lief so gut, dass wir unser Schnellschachturnier am nächsten Freitag gleich vom alten Arena Modus, mit dem wohl niemand so richtig glücklich war, auf Schweizer Turnier umgestellt haben. Daher gibt es nun wirklich keine Gründe mehr, am Freitag nicht mit zu machen.

Ach ja, einen Sieger gab es natürlich auch. Diesmal konnte sich Hannweber den Siegerkranz sichern und er verwies dabei Stierhof und Blunk auf die Plätze. Alle Ergebnisse, Gucke da

So

10

Mai

2020

Unser Club in der virtuellen Welt (2)

Der Siegerkranz geht mal wieder in den hohen Norden

13 Spieler stellten sich diesmal der Herausforderung. Zwar weniger wie zwei Wochen davor, aber auch deutlich mehr als im Teamkampf gegen andere mittelfränkische Vereine

Bei unserem nun schon dritten 6+3 Turnier im Internet haben wir auch den dritten unterschiedlichen Sieger. Nachdem sich in den vorherigen beiden Turnieren Stierhof und Hannweber jeweils an der Spitze abgewechselt haben, schlug nun unser ehemaliges Mitglied Dieter Blunk zu. Wahrscheinlich durch die frische Seeluft beflügelt, legte er einen Start Ziel Sieg hin, Gratulation! Auf den Plätzen folgten unser 2. Vorsitzende Stefan Weinmann und unser Spitzenspieler Michel Stierhof.

Auch die Jugend war wieder vertreten, sehr schön. Jungs, lasst euch nicht entmutigen, irgendwann klappt es immer mit dem ersten Sieg gegen einen der älteren Spieler!

Nächste Woche wollen wir dann mal eine noch längere Bedenkzeit probieren, 10 Minuten. Für das Turnier, SKN 1911 Schnellschach Arena, könnt ihr euch schon anmelden.

Dann freuen wir uns für nächste Woche wieder auf eine gute Beteiligung

Markus Hannweber, 1. Spielleiter

Thomas Herbst, 2. Spieleiter

 

und bleibt gesund!

Fr

08

Mai

2020

Und wieder ein virtuelles Pluszeit Turnier

Für alle denen 5 Minuten zu schnell sind, diesmal wieder mit mehr Bedenkzeit. Auch unsere Jugend ist natürlich herzlich willkommen!

Liebe Schachfreunde,
nach einem Teamwettlampf letzte Woche gegen 4 andere fränkische Teams, wollen wir uns diemal wieder im Schnellschach messen.

Können wir die 20 Teilnehmer des letzen mal noch toppen?

Weiterhin muss jeder bei der Bedenkzeit Kompromisse eingehen, aber mit 6 +3 denken wir einen guten Mittelweg gefunden zu haben.

Die generellen Nachteile des Arenamodus in LiChess müssen wir weiterhin akzeptieren, liest man aber in deren Forum, scheint sich viel Richtung schweizer Turnier zu tun. Wird aber noch dauern. Wir geben die Hoffnung nicht auf und bleiben dran

Soweit, bleibt gesund
Markus Hannweber (1. Spielleiter)

Thomas Herbst (2. Spielleiter)
 
Hier nochmal die Anmeldungsmodalitäten für lichess, falls Ihr noch nicht angemeldet seid:
Was müsst ihr dafür tun
•    Auf die Seite Lichess.org gehen
•    Account anlegen (auf „Einloggen“ und dann unten links auf „registrieren“ gehen). Achtung die Bestätigungsmail landete eventuell im Spam Ordner, also notfalls auch dort suchen!
•    Beim Account achtet darauf, dass man aus dem Namen erkennen kann um wen es sich handelt. Also am besten den eigenen Namen verwenden
•    Unter Gemeinschaft -> Teams unser Team suchen „SK Nürnberg 1911“
•    Dort die Mitgliedschaft beantragen, Achtung dazu muss man ein (sehr einfaches) Schachrätsel lösen
•    Markus Hannweber wird dann jeden aufnehmen, kann natürlich immer etwas dauern
•    Meldet euch dann für das Turnier an Hanno111 Arena
 (Turnier einfach anklicken). Seid bitte am Turniertag ein paar Minuten vor Beginn des Turniers online
•    Die Turniere werden im sogenannten Arena-Modus gespielt. Das heißt, man bekommt immer sofort den nächsten freien Gegner zugeteilt. Dadurch kann es natürlich vorkommen, dass man gegen den gleichen Gegner auch mal öfters spielt. Dafür gibt es keine Wartezeiten. Rundenturniere sind aktuell noch nicht möglich.
•    Lest euch auch die Turniereinstellungen durch
•    Bei Fragen, bitte melden

Wer schon öfters mitgespielt hat, hat vielleicht bemerkt, es kommt praktisch nicht mehr vorkommt, dass man mehrfach hintereinander dem gleichen Gegner zugelost wird. Da haben die fleißigen Leute von LiChess einen Fehler korrigiert. Einen Rundenmodus oder Schweizer Turnier wollen sie aber immer noch nicht implementieren, sehr schade.

Sa

25

Apr

2020

Unser Club in der virtuellen Welt

Tatsächlich 20 Spieler beim Lichess Turnier

Es fing etwas zaghaft an, aber es entwickelt sich. Solange wir uns nicht im Club treffen können, scheint LiChess ein sehr brauchbarer Ersatz.

Freitag Abend nahmen 20 Spieler an unserem zweiten 6+3 Turnier teil. An so eine Anzahl in einem Turnier werden sich nur noch die Älteren unter uns erinnern. Von der Jugend bis zu Spielern der ersten Mannschaft war so ziemlich alles vertreten. Wer immer noch nicht dabei ist, dann mal ran. Bei Problemen mit der Anmeldung helfen wir gerne.

LiChess hat auch einige Vorteile gegenüber normalen Turnieren. So spielt Michael Stierhof aus Bamberg mit, aber auch die Zimmerleute aus Thalmässing. Und unser Ex Mitglied Dieter Blunk, der nun irgendwo in Südschweden wohnt, schaut immer mal wieder vorbei.

Einen Sieger gab es natürlich auch. Nachdem sich letzte Woche unser Brett 1, Michael Stierhof, mit weisser Weste in die Siegerliste eintragen konnte und Markus Hannweber auf Platz 2 verwies, tauschten beide nun die Plätze.

Wie geht es weiter? Nächsten Freitag, 1. Mai, ist ein Mittelfranken Teamkampf gegen Jäklechemie, SK Neumarkt und ZaboEintracht geplant. Diesmal wieder mit der klassischen Blitz Bedenkzeit. Ihr könnt euch schon dafür anmelden. Alle Spieler sind herzlich willkommen

 

Schach und Gruß

Markus Hannweber

1. Spielleiter

 

 

Die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern unterstützt die sehr erfolgreiche Jugendarbeit des SK Nürnberg 1911 e.V.

demnächst:

Schnellschach

08.12.2023

15.12.2023

Bezirksliga 1:

4. Runde 17.12.2023

Kreisliga 2:

2. Runde 12.01.2024

 

 

Jugendschach:

Freitag Nachmittag

Spiellokal

Gemeindehaus St. Johannis

Palmplatz 13

90419 Nürnberg

 

externe Termine:

          

      

 

 

 

 

 

Spielabend

Freitag, 20:00 Uhr

Gemeindehaus St. Johannis

Palmplatz 13