Fr

22

Dez

2023

Weihnachtsfeier 2023

Wir machen endlich mal wieder eine Weihnachtsfeier!

Am 22.12 um 19:00 Uhr wollen wir mal wieder zusammen feiern. Wie gewohnt wieder im Athos https://sellwerk.de/firmenprofil/restaurant-athos

Und bitte beachten, es soll schon um 19:00 Uhr anfangen. Also bitte rechtzeitig kommen. Ameldungen, vor allem wie viele Leute, bitte unten in den Kommentaren

Grüße von Vorsand und Spielleitung

11 Kommentare

Sa

09

Dez

2023

Schnellschachturnier 2023

Das Schnellschachturnier hat mit 10 Teilnehmern begonnen. Die

Runden 1 - 3 wurden gespielt. Es führt Dieter Blunk mit 3 Punkten.

Die restlichen 3 Runden finden am Freitag, 15.12.23 statt.

 

Mo

27

Nov

2023

Ja is' denn heut scho' Weihnachten?

Beim lustigen Geschenke verteilen in Erlangen ergattert die Erste einen Punkt

Der dritte Spieltag in der Bezirksliga I führte uns zum Tabellennachbarn SC Erlangen. Dank unserer Einspringer Otmar und Knut auf Brett 7 und 8 konnten wir vollzählig zum Wettkampf antreten. Das sollte uns bereits den ersten vollen Brettpunkt einbringen - der gegnerische Spieler auf Brett 6 musste krankheitsbedingt passen. Mit dieser Führung im Rücken lies sich der Wettkampf gut an, die weiteren Partien entwickelten sich zunächst ausgeglichen. Der Ausgleich für Erlangen ging dann auf meine Kappe: in remislicher Stellung entpuppte sich ein vermeintlicher Bauerngewinn als Figureneinsteller, 1 - 1. DEn geschenkten halben Punkt gab uns Erlangen auf Brett 3 aber sofort zurück: in gewonnener Stellung opferte der Erlanger Spieler seine Mehrqualität zurück. Das entstehende Bauernendspiel konnte Dieter (Götz) remis halten, 1,5 - 1,5. Das nächste Remis gelang uns auf Brett 2: Matthias konnte seinen in Zeitnot befindlichen Gegner trotz Minusbauern zum Friedensschluss "überreden"! Auch Otmar auf Brett 7 steuerte den Remishafen an: trotz zweier Türme für die Dame musste er die Zugwiederholung anstreben. Den Verlust von Dieter (Blunk) auf Brett 4 egalisierte Knut auf Brett 8, als er in der Zeitnotphase seinem Gegner zwei Zentralbauern ersatzlos wegnahm. So ging es beim Stand von 3,5 - 3,5 in die letzte Phase des Wettkampfs - und die hatte es in sich! Hans konnte dem drohenden Figurenverlust seinen freien a-Bauern entgegensetzen, den er bis a7 vorstieß und dann sogar den Turm seines Gegners auf a8 mit Hilfe seines Läufers auf b8 einsperrte! Die Königswanderung seines Gegners zum Damenflügel hin beantwortete er mit einem Bauerngewinn am Königsflügel. Dem Erlanger Spieler blieb nur noch die Rückgabe des Materialvorteils, wodurch ein gleiches Turmendspiel aufs Brett kam. Das 4 - 4 war die Folge.

 

Fazit: ein glückliches Unentschieden, aber auch verdient durch unseren kämpferischen Einsatz. Das Glück will erarbeitet werden!

Sa

18

Nov

2023

Schnellschachturnier

Nach dem Pokalturnier wollen wir wieder ein kleines Schnellschachturnier veranstalten.

Am Freitag, 08.12.2023 startet um 20:00 Uhr unser Schnellschachturnier.

2. Spieltag ist der 15.12.2023. Jeweils 3 Runden pro Tag.

15 Minuten Bedenkzeit + 10 Sekunden pro Zug. Mitmachen kann jeder, maximal 16 Teilnehmer.

Anmeldung vor Ort, spätestens bis 19:50 Uhr.

Die Spielleitung

So

12

Nov

2023

Dieter Blunk ist Pokalsieger 2023

Wir gratulieren herzlichst unserem neuen Pokalsieger Dieter Blunk.

Auf den weiteren Plätzen folgten Hans Pölsterl und Otmar Steger.

Insgesamt stellten sich 12 Spieler dem Turnier. Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Sa

04

Nov

2023

Ergebnisse im Pokalhalbfinale

Das Pokalfinale steht fest

Blunk Dieter steht im Pokalfinale. Er gewann die Schnellpartie gegen Otmar Steger. Hans Pölsterl gewann gegen Pham Minh Khoi.

Ergebnisse:

Steger Otmar    -  Blunk Dieter 1/2 :1/2

Blunk Dieter     -  Steger Otmar 1:0  (30 Minuten Partie)

Pham Minh Khoi - Pölsterl Hans 0:1 

 

Das Finale hat die Paarung:

Blunk Dieter : Pölsterl Hans

 

 

Mi

18

Okt

2023

Erfolg gegen Zabo-Eintracht Nürnberg 1

Die Erste gewinnt ihren Heimkampf in der Bezirksliga mit 4,5 Brettpunkten

Nach einem etwas unglücklichem 3-5 gegen Aufsteiger Cadolzburg im ersten Wettkampf lief es gegen den Vorjahreszweiten Zabo-Eintracht N. besser: ein knappes 4,5-3,5 sicherte uns den doppelten Punktgewinn. Dabei war der Beginn alles andere als optimal: Dieter Götz konnte dem Ansturm seines Gegners im Zentrum nichts entgegensetzen und musste sich nach 25 Zügen geschlagen geben. An der Führung der Gäste konnten die 3 Remisen von Stefan an Brett 1, Dieter Blunk auf Brett 4 und Markus (auf Brett 6) nichts ändern. Die beste Ausgleichsmöglichkeit hatte hier noch Markus; doch sein Gegner (immerhin einer der letztjährigen Topscorer) konnte sich ins Dauerschach retten. Es war an Matthias auf Brett 2 für den zwischenzeitlichen Ausgleich zu sorgen: ein schön vorgetragener Angriff am Damenflügel ließ dem Gegner keine Chance. Kurz darauf die erneute Führung der Gäste: leider konnte Hans auf Brett 5 dem ständigen Druck nicht mehr standhalten: 2,5-3,5 für Zabo. Doch dann schlug die Stunde unserer Ergänzungsspieler: mit Ronald auf Brett 7 gelang uns der Ausgleich; Thomas (auf Brett 8) konnte sodann im Springerendspiel seinen letzten Bauern auf den Weg zur Umwandlung schicken, Endstand:4,5-3,5 für uns!! Ein wichtiger Sieg im Kampf gegen den Abstieg, der Hoffnung macht!

 

Stefan

Sa

14

Okt

2023

Pokalturnier Ergebnisse 3. Runde

Die Ergebnisse der 3. Runde und das Halbfinale stehen fest.

Pham Minh Khoi gewinnt gegen Zoller Rudolf, der am Ende ein Remis übersehen hat. Hans Pölsterl gewinnt gegen mich, nach 60 Zügen in einer englischen Eröffnung. Im 38. Zug übersah ich mit den schwarzen Steinen auch eine Zugfolge zum  Remis oder zum Sieg?

Was zieht hier Schwarz im 38. Zug?

 

So

08

Okt

2023

Pokalturnier 2.Runde

Die Termine der 2. Runde im Pokal wurden ausgelost

 

Paarungsliste der 2. Runde am 13.10.2023 20:00 Uhr

Pölsterl Hans -       Zeug, Klaus-Peter

 

Pham, Minh Khoi - Zoller, Rudolf

Sa

30

Sep

2023

Das Pokalturnier ist gestartet

Mit 12 Teilnehmern hat die Pokalmeisterschaft begonnen.

Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge + 15 Minuten bis zum Ende der Partie und 30 Sekunden Zeitgutschrift pro Zug ab dem ersten Zug. Im Falle eines Remis kommt die Regelung aus unserer Satzung § 16 zum Zuge.

Bei Anwendung des KO-Systems wird im Anschluss an eine unentschieden endende Partie mit vertauschten Farben eine Schnellpartie mit 30 Minuten je Spieler für die gesamte Partie gespielt. Endet auch diese Unentschieden, werden mit wechselnden Farben 5 Minuten Blitzpartien bis zur Entscheidung ausgetragen.

Nachholtermin für die erste Runde ist Freitag, der 06.10.2023.

Die 2. Runde ist am 13.10.2023.

 

Die Spielleitung

Fr

29

Sep

2023

Pokalturnier 2023

Wieder ein Pokalturnier Ende September nach der Sommerpause.

Am Freitag, 29.09.2023 um 20:00 Uhr beginnt unser Pokalturnier.

Jeder kann teilnehmen. Bitte 15 Minuten vorher erscheinen.

Die Spielleitung

So

17

Sep

2023

Dieter Blunk ist neuer Blitzmeister

Unser lange verschollenes Mitglied hat es uns mal wieder gezeigt und überlegen das Vereinsblitzturnier gewonnen.

Auf den Plätzen dahinter folgen Markus Hannweber und Otmar Steger. Insgesamt stellten sich 7 Spieler dem Turnier.

Glückwunsch an alle Teilnehmer

Blitzturnier SK Nürnberg 1911 - 2023

Endstand nach der 7. Runde 
Rang Teilnehmer S R V Punkte SoBer Siege
1. Blunk, Dieter 5 1 0 5.5 13.25 5
2. Hannweber, Markus 5 0 1 5.0 10.50 5
3. Steger, Otmar 4 1 1 4.5 8.75 4
4. Pham, Minh Khoi 3 0 3 3.0 3.00 3
5. Zoller, Rudolf 2 0 4 2.0 1.00 2
6. Zeug, Klaus-Peter 1 0 5 1.0 0.00 1
7. Kotrini, Thomas 0 0 6 0.0 0.00 0

Fr

15

Sep

2023

Vereinsblitzmeisterschaft 2023

Nach der Sommerpause gibt es wieder Vereinsturniere.

Damit wir für die bevorstehende Saison in Schwung kommen,

gibt es wieder Vereinsturniere.

Am Freitag, 15.09.23 um 20:00 Uhr startet unser Blitzturnier,

jeder kann teilnehmen. Bitte 15 Minuten vorher erscheinen. Modus: 5 Min.

 

Die Spielleitung

Fr

21

Jul

2023

Einladung zum Sommerfest 2023

Auch dieses Jahr wollen wir wieder ein Sommerfest im Verein feiern. Alles weitere könnte ihr hier lesen

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
hiermit möchte ich Sie herzlich einladen, am
Freitag, den 21. Juli 2023 in das Gemeindehaus St. Johannis am Palmplatz in Nürnberg
zu unserem Sommerfest zu kommen, für das wir folgendes Programm geplant haben:
➢ 17:00 Uhr: Beginn bei Erfrischungsgetränken
➢ 18:00 Uhr: Ehrungen
➢ 19:00 Uhr: Abendessen vom Grill
Auch Angehörige unserer Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen. Alle anfallenden Kosten werden
von der Vereinskasse getragen.
Wir bitten Sie um Rückmeldung bis spätestens 14.07.2023, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen,
damit wir unsere Einkäufe entsprechend planen können.
Mit besten Grüßen
Dieter Götz
1. Vorsitzender

Einladung Sommerfest 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 32.6 KB

So

25

Jun

2023

OPEN-Turnier des SC 1947 Beilngries

Der SC 1947 Beilngries  veranstaltet  am Sonntag, den 25.06.2023,  wieder sein Schnellschach-OPEN

Liebe Schachfreunde,

 

der SC 1947 Beilngries veranstaltet am Sonntag, den 25.06.2023, wieder ein Schnellschach-OPEN.

 

Es gibt auch wieder ein B-Turnier für schwächere Spieler (DWZ bis 1200).

 

Anbei die Turnierausschreibung. Nachdem Corona überwunden ist, hoffen wir auf zahlreiche Teilnehmer.

 

In den vergangenen Jahren war das immer ein sehr nettes Turnier. Wer Interesse hat, meldet euch einfach

 

Mit freundlichen Schachgrüßen

 

Eure Spielleitung

 

 

Einladung OPEN 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 420.3 KB

Mi

21

Jun

2023

Ergebnis des 960 Turniers

9 Spieler stellten sich der Herausforderung ihre Kräfte in dieser Schachvariation zu testen

Das Turnier wurde, analog den Vorgaben der Fide, doppelrundig und mit 10 Minuten pro Partie ausgetragen. Leider konnten die letzten 2 Runden aus Zeitgründen nicht mehr ausgetragen werden und das Turnier wurde nach der 6. Runde abgebrochen. Alle Ergebnisse könnt ihr in den Anhängen sehen.

Nach der 6. Runde lag Markus Hannweber knapp vor Dieter Blunk und Otmar Steger. Er darf so zum Sieger erklärt werden. Glückwunsch!

Chess 960-Turnier 2023 Paarungen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 632.0 KB
Chess 960 Tabelle 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 496.0 KB

Fr

16

Jun

2023

Schach 960 Turnier

Mal wieder etwas Abwechslung im Club, ein Schach 960 Turnier

Wer das noch nicht kennen sollte, dabei wird die Aufstellung der Figuren auf der Grundreihe ausgelost. Kenntnisse in der Eröffnungstheorie sind somit weitgehend nutzlos.

Die Bedenkzeit werden wir an der Teilnehmerzahl orientieren, wahrscheinlich aber mindestens 10 Minuten pro Partie.

Dann freuen wir uns auf eine rege Beteiligung und kommt bitte möglichst etwas eher, damit wir alle Vorbereitungen treffen können

Die Spielleitung

Mo

08

Mai

2023

Markus Hannweber gewinnt das Schachelturnier

Nach langer Pause fand mal wieder ein Schachelturnier in Fürth statt

Drei Spieler vom SKN1911 traten an und versuchten sich an der ungewöhnlichen Zeitvorgabe von 20 Minuten. Dies waren Pham Minh Khoi, unser bald wieder Mitglied Dieter Blunk und Markus Hannweber.

Vor allem für die beiden letztgenannten lief es recht gut und so trafen sie in der letzten Runde aufeinander und mussten den Turniersieg untereinander ausmachen.

Hier hatte Markus Hannweber das glückliche Ende für sich und konnte den Sieg einfahren.

Sa

06

Mai

2023

26. Schachelturnier der Schachfreunde Fürth

Das Schachelturnier soll wieder zum Leben erweckt werden.

Das beliebte Schachelturnier in Fürth soll endlich wieder weiter geführt werden, am 6.5 um 13:00Uhr geht es los. Alles weitere steht im Anhang. Wir würden uns über eine rege Beteiligung auch von unserem Verein sehr freuen

26schachel[14233].pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

So

16

Apr

2023

Otmar Steger ist neuer Vereinsmeister

Der Favorit hat sich durchgesetzt, herzlichen Glückwunsch

In der letzten Runde der Vereinsmeisterschaft ging es noch um den Gesamtsieg. Aber Markus Hannweber hätte einen Sieg gegen Otmar gebraucht um noch an ihm vorbei zu ziehen. Die Partie wurde nach zähen Kampf letztlich Remis und Otmar zum neuen Vereinsmeister.

Leider haben sich an der Vereinsmeisterschaft nur 5 Spieler beteiligt, das ist natürlich sehr schade, mehr Teilnehmer wären besser gewesen.

VM 23 R. 50000.pdf
Adobe Acrobat Dokument 66.4 KB
VM 23 Endstand0000.pdf
Adobe Acrobat Dokument 116.3 KB

 

Die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern unterstützt die sehr erfolgreiche Jugendarbeit des SK Nürnberg 1911 e.V.

demnächst:

Schnellschach

08.12.2023

15.12.2023

Bezirksliga 1:

4. Runde 17.12.2023

Kreisliga 2:

2. Runde 12.01.2024

 

 

Jugendschach:

Freitag Nachmittag

Spiellokal

Gemeindehaus St. Johannis

Palmplatz 13

90419 Nürnberg

 

externe Termine:

          

      

 

 

 

 

 

Spielabend

Freitag, 20:00 Uhr

Gemeindehaus St. Johannis

Palmplatz 13