So
25
Jun
2023
Der SC 1947 Beilngries veranstaltet am Sonntag, den 25.06.2023, wieder sein Schnellschach-OPEN
Liebe Schachfreunde,
der SC 1947 Beilngries veranstaltet am Sonntag, den 25.06.2023, wieder ein Schnellschach-OPEN.
Es gibt auch wieder ein B-Turnier für schwächere Spieler (DWZ bis 1200).
Anbei die Turnierausschreibung. Nachdem Corona überwunden ist, hoffen wir auf zahlreiche Teilnehmer.
In den vergangenen Jahren war das immer ein sehr nettes Turnier. Wer Interesse hat, meldet euch einfach
Mit freundlichen Schachgrüßen
Eure Spielleitung
Fr
16
Jun
2023
Mal wieder etwas Abwechslung im Club, ein Schach 960 Turnier
Wer das noch nicht kennen sollte, dabei wird die Aufstellung der Figuren auf der Grundreihe ausgelost. Kenntnisse in der Eröffnungstheorie sind somit weitgehend nutzlos.
Die Bedenkzeit werden wir an der Teilnehmerzahl orientieren, wahrscheinlich aber mindestens 10 Minuten pro Partie.
Dann freuen wir uns auf eine rege Beteiligung und kommt bitte möglichst etwas eher, damit wir alle Vorbereitungen treffen können
Die Spielleitung
Mo
08
Mai
2023
Nach langer Pause fand mal wieder ein Schachelturnier in Fürth statt
Drei Spieler vom SKN1911 traten an und versuchten sich an der ungewöhnlichen Zeitvorgabe von 20 Minuten. Dies waren Pham Minh Khoi, unser bald wieder Mitglied Dieter Blunk und Markus Hannweber.
Vor allem für die beiden letztgenannten lief es recht gut und so trafen sie in der letzten Runde aufeinander und mussten den Turniersieg untereinander ausmachen.
Hier hatte Markus Hannweber das glückliche Ende für sich und konnte den Sieg einfahren.
Sa
06
Mai
2023
Das Schachelturnier soll wieder zum Leben erweckt werden.
Das beliebte Schachelturnier in Fürth soll endlich wieder weiter geführt werden, am 6.5 um 13:00Uhr geht es los. Alles weitere steht im Anhang. Wir würden uns über eine rege Beteiligung auch von unserem Verein sehr freuen
So
16
Apr
2023
Der Favorit hat sich durchgesetzt, herzlichen Glückwunsch
In der letzten Runde der Vereinsmeisterschaft ging es noch um den Gesamtsieg. Aber Markus Hannweber hätte einen Sieg gegen Otmar gebraucht um noch an ihm vorbei zu ziehen. Die Partie wurde nach zähen Kampf letztlich Remis und Otmar zum neuen Vereinsmeister.
Leider haben sich an der Vereinsmeisterschaft nur 5 Spieler beteiligt, das ist natürlich sehr schade, mehr Teilnehmer wären besser gewesen.
So
19
Mär
2023
Die dritte Runde ist gespielt und es gab eine Überraschung
Otmar Steger gewann erwartungsgemäß gegen Hans Dasbach, aber Markus Hannweber verlor gegen unseren neuen Spieler Pham Minh Khoi. Gratulation an unser neues Mitglied!
So
26
Feb
2023
Die dritte Runde ist nun gespielt, und die Favoriten liegen vorne
3 von 5 Runden sind ausgetragen, eine Nachholpartie steht aber noch aus. Bisher haben sich die DWZ stärksten Spieler, Steger und Hannweber, noch keine Blöße gegeben und liegen mit jeweils 2 aus 2 vorne.
So
12
Feb
2023
Mit 5 Teilnehmern ist die Vereinsmeisterschaft 2023 gestartet
Die Mitglieder Klaus-Peter Zeug, Otmar Steger, Hans Dasbach, Pham Minh Khoi und Markus Hannweber stellen sich der Herausforderung.
Weil Otmar am ersten Termin leider verhindert war, fingen wir mal gleich mit Runde 4 an. Da hatte er spielfrei.
Die folgenden Runden sind zunächst wie folgt
Runde 1: 17.2
Runde 2: 24.2
Nachholrunde: 10.3
Runde 3: 17.3
Nachholrunde: 31.3
Runde 5: 14.4
Die Spielleitung wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg
Fr
10
Feb
2023
Am Freitag um 20:00 Uhr startet unsere Vereinsmeisterschaft im Turniermodus. Alle Mitspieler sollen möglichst 15 Minuten vorher erscheinen damit wir auch pünktlich anfangen können.
Die genauen weiteren Termine gibt es natürlich erst, wenn die Teilnehmerzahl feststeht. Jeder kann teilnehmen! Ob Mitglied oder auch nicht.
So hoffen wir auf ein reges Turnier.
Sa
14
Jan
2023
Der Vorstand des SK Nürnberg 1911 e.V. ruft alle Mitglieder zur alljährlichen
Mitgliederversammlung.
Datum:27.01.2023
Ort:Gemeindehaus St. Johannis, Palmplatz 13, 90419 Nürnberg
Zeit:20:00 Uhr
So
25
Dez
2022
Der Verein SK Nürnberg 1911 e.V. wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Klubs ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Sa
03
Dez
2022
Wir graturlieren Carlos Corral zum Gewinn unserer Blitzmeisterschaft
In unserer, diesmal offen ausgetragenen Vereinsblitzmeisterschaft, konnte sich Carlos Corral durchsetzen. Auf den darauf folgenden Plätzen konnten sich Ottmar Steger und Markus Hannweber plazieren.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für das interessante Turnier
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Carlos Corral | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 18.50 | |
2. | Ottmar Steger | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 16.00 | |
3. | Markus Hannweber | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 13.00 | |
4. | Dennis Possard | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 6.00 | |
5. | Pham Khoi | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 3.00 | |
6. | Lukas Casau | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 1.00 | |
7. | Klaus-Peter Zeug | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 | 0.00 | |
8. | Hasan Sarikaya | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 0.00 |
Fr
02
Dez
2022
Nach einer langen Corona Pause wollen wir endlich wieder eine Vereins Blitz Meisterschaft ausspielen
Wir werden mal wieder ein Blitzturnier spielen, mitmachen kann jeder.
Die Länge des Turniers richtet sich natürlich nach der Teilnehmerzahl,
und da hoffen wir auf viele Teilnehmer. Am 2.12. um 20:00 Uhr geht es los. Für die erste Runde bitte mindestens 15 Minuten vorher erscheinen.
Dann hoffen wir auf eine rege Beteiligung
Ihr Spielleiter
Markus Hannweber
Sa
17
Sep
2022
Endlich gab es im Verein wieder ein Sommerfest
Nach einiger Corona Pause gab es mal wieder ein Sommerfest im Verein. Es wurde ordentlich zum Essen und Trinken aufgetischt, da konnte niemand was vermissen.
In dem Rahmen gab es auch jede Menge Ehrenauszeichnungen für Mitglieder mit schon langer Mitgliedschaft im Verein, darunter 2 mal für 50 Jahre Mitgliedschaft. Leo Kurz und Robert Schlee waren hier die Preisträger. Glückwunsch für so lange Treue zum Verein
Do
08
Sep
2022
Mit großer Trauer müssen wir leider den Tod unseres Mitglieds Peter Sauermann mitteilen
Fr
08
Jul
2022
Zur Belebung der Spielabende, mal wieder ein kleines Schnellschachturnier
Liebe Schachfreunde!
Damit wir für die bevorstehende Saison so langsam in Schwung kommen, findet am kommenden Freitag ab 20 Uhr ein Sommerschnellschachturnier statt.
Modus: 5 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnehmerschar.
Markus Hannweber (1. Spielleiter)
Thomas Herbst (2. Spielleiter)
So
03
Jul
2022
Glückwunsch an Otmar Steger
Es war eine lange Pause bei den Vereinsturnieren, aber nun ging es wieder los. Otmar konnte das erste Turnier nach der Corona Pause gewinnen.
Im Finale setzte er sich gegen Peter Zeug durch. Weitere Vereinsturniere werden bald folgen
Sa
18
Jun
2022
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Schachfreund und ehemaligen Mitglied
Dietrich Kahl,
der am 02.06.2022 im Alter von 85 Jahren verstorben ist.
Dietrich Kahl ist dem Verein im April 1994 beigetreten und war bis Ende 2006 Mitglied. In dieser Zeit hat er sich intensiv in das Vereinsleben eingebracht, u. a. hatte er das Amt des 1. Vereinsvorsitzenden inne.
Wir werden Dietrich stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Dieter Götz
1. Vorsitzender Schachklub Nürnberg 1911 e. V.
So
12
Jun
2022
Das Pokalturnier 2022 ist gestartet, hier die ersten Ergebnisse
5 Spieler stellten sich der Herausforderung:
Otmar Steger
Rudolf Zoller
Leo Kurz
Klaus-Peter Zeug
Markus Hannweber
Für die erste Runde gab es nur eine Partie
Zoller - Kurz, hier konnte sich Zoller durchsetzen
Und es gab eine Partie der 2. Runde
Hannweber - Steger, nach zähem Kampf gewann Otmar die Partie
Glückwünsche an die Sieger
Die zweite Partie der zweiten Runde lautet nun
Zeug - Zoller
Fr
10
Jun
2022
Nach 2 Jahren Pause gibt es wieder ein Vereinsturnier
Liebe Schachfreunde!
Nach 2 Jahren Pause gibt es wieder ein Vereinsturnier.
!!Teilnehmen kann jeder der will!!
Für jede Runde gibt es 2 Freitage, die Anzahl der Runden richtet sich natürlich nach der Teilnehmerzahl.
Start: Freitag, 10.06.2022, 20 Uhr (bitte bis 19:45 Uhr zur Anmeldung kommen).
Bedenkzeit: 90 Minuten/40 Züge + 15 Minuten bis zum Ende der Partie und 30 Sekunden Zeitgutschrift pro Zug ab dem ersten Zug.
Im Falle eines Remis kommt die Regelung aus unserer Satzung zum Zuge:
§ 16
Bei Anwendung des KO-Systems wird im Anschluss an eine unentschieden endende Partie mit vertauschten Farben eine Schnellpartie mit einer Bedenkzeit von 30 Minuten je Spieler für die gesamte
Partie gespielt. Endet auch diese Unentschieden, werden mit wechselnden Farben 5 Minuten Blitzpartien bis zur Entscheidung ausgetragen.
Es freuen sich auf Euch
Markus Hannweber (1. Spielleiter)
Thomas Herbst (2. Spielleiter)